Bei den diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf wurde der ZfdPler PAV Nilz v. Nemax – FS Don’t Worry aus der Zucht und dem Besitz von Gabriele Heemsoth Vize-Bundeschampion der 5jährigen Deutschen Springponys. Mit der Endnote 8,4 konnte der von Linnea Heemsoth vorgestellte Wallach eine Top Leistung zeigen und wurde verdient Vize-Champion. Bereits in der Finalqualifikation belegte PAV Nilz den zweiten Platz.

Vize-Bundeschampion PAV Nilz (Foto: Dr. Tanja Becker/www.equitaris.de)

Ebenfalls im Finale der 5jährigen Deutschen Springponys waren Unica Schätzchen v. Ulk d’Ete – Lord Pezi (Z.: Marc Hahne), der unter Mirja Aenne Gilster eine Grundnote von 7,5 erhielt, leider aber einen Abwurf hatte (Endnote 7,0; Platz 10) und Top Blondi v. Ampere – Top Non Stop II (Z.: Sascha Hahn), die

Finalteilnehmerin Unica Schätzchen (Foto: Dr. Tanja Becker/www.equitaris.de)

leider ebenfalls zwei Abwürfe hatte und im Finale auf Platz 12 folgte (Grundnote 7,1; Endnote 6,1).

 

 

 

 

Aber nicht nur bei den 5jährigen Springponys stellte der ZfdP einen Finalteilnehmer. Auch im Bundeschampionat der 5- und 6jährigen Geländeponys konnte sich Feine Feline P v. Heidbergs Nancho Nova – Donauwind (Z.: ZG Hans-Jürgen u. Mareike Poit) mit Viola Ahlf einen tollen 7. Platz im Finale sichern.

Finalteilnehmerin Feine Feline P (Foto: Gesina Grömping/www.equitaris.de)

Bereits in der Finalqualifikation der 5- und 6jährigen Geländeponys ausgeschieden war Hündersen Glanzstück v. Genscher – Diamantenglanz AT (Z.: Ute Scheibig), die von ihrer Reiterin nach einer kleinen Irritation zum Wohle des Ponys aus der weiteren Konkurrenz herausgenommen wurde.

Im Kleinen Finale der 5jährigen Geländepferde konnte sich Bonaggio v. Baggio – Landskron (Z.: Ludwig Ebermann) unter seiner Reiterin Celine Hillmann einen tollen 11. Platz sichern und verpasste leider den Einzug ins Finale.

In dem starken Starterfeld der 4jährigen Reitpferdehengste zeigte Shooter R v. Sommertraum – Bojengel (Z.: ZG David u. Svenja Rockstroh) unter Lars Viereck gute Leistungen und erhielt am Ende der Prüfung die Wertnote 7,6.

Bei den 4jährigen Reitponys Stuten und Wallache präsentierten sich die ZfdP-Ponys Valido’s Black Lady G v. Valido’s Grey l’Amour G – Brentano II (Z.: Gudrun Gernholt, Endnote 7,4), Dein ist mein ganzes Herz v. Doppelpunkt – Top Champy (Z.: Isabel Mense, Endnote 6,8) und Dufte Biene v. D-Gold AT – Vom Besten G (Z.: Vera Jawurek; Endnote 6,7). Bei den 4jährigen Reitponyhengsten waren die ZfdPler Delacroix AT v. Dating AT – Dance Star AT (Z.: Adolf Theo Schurf; Wertnote 7,0) und PAV Ganove v. PHWs Grandios – Strahlemann (Z.: Gabriele Heemsoth; Wertnote 6,9) am Start. Bei den 3jährigen Reitponys Stuten und Wallache verpasste Cassy KW v. Double Cream – Constantin knapp den Einzug ins Finale. Die aus der Zucht von Kerstin Weiland stammende Stute erhielt als Endnote eine 7,5. Für Carla-Lou v. Calido-G – Heinrich Heine (Z.: Günther Stolle) gab es eine 7,3 in dieser Prüfung und für General Grievous v. Gründleinhofs Gipfelstürmer – Da Vinci (Z.: Melanie Petermeier) eine 7,1. Auch bei den 3jährigen Reitponyhengsten waren zwei ZfdPler am Start. Die beiden aus der Zucht und dem Besitz von Gudrun Gernholt stammenden Hengste Dos Maderas G v. Dos Mas G – Cappucino Royale G und Valido’s Last l’Amour G v. Valido’s Grey Star G – FS Pour l’Amour erhielten eine Endnote von 7,3 bzw. 7,0.