Der Erfolg von unserem Mitglied Mitja Hinzpeter und seiner selbstgezogenen Pinto-Stute „Santana GP“ nimmt weiter Fahrt auf. Nachdem das Paar 2019 und 2021 Deutsche Meister in der Working Equitation wurde, konnten Sie in München auf der Pferd International die Working Equitation Masterclass Competition als Gesamtsieger beenden, nachdem Sie in allen Einzelwettbewerben hoch platziert waren. Die Platzierungen in den Einzelwettbewerben waren:

  • Platz im Master of Speed mit 94,54 Sekunden.
  • Platz im Master Class Stiltrail mit 74,333 %
  • Platz im Preis Master Class Speed Trail mit 104,24 Sek
  • Platz im Master Class Rinderarbeit mit 120,25 Sek

Am Ende bedeuteten diese Platzierungen den Gesamtsieg für dieses Erfolgspaar.

„Santana GP“ ist eine Tochter des im iberischen Typs stehenden, aus den USA stammenden Pinto-Hengstes „Macchiato“, welcher einer der bekanntesten Working Equitation-Pferde Europas ist. Mit ihm wurde Mitja Hinzpeter 2018 Team Weltmeister der Working Equitation sowie Deutscher Meister und gewann zahlreiche EM- und WM-Medaillen in der Working Equitation. Der Hengst wurde 2004 in Wietzendorf erstmals vom ZfdP gekört. Die Mutter von „Santana GP“ ist die Berber-Stute „Morgana des Aures“, einer Tochter des Ausnahme-Hengstes „Farouk FR“, einem der Stempelhengste in Frankreich.

„Santana GP“ ist somit nicht nur das erfolgreichste ZfdP-Pferd in der Working Equitation, sondern zugleich das erfolgreichste, deutsch gezogene Pferd der Rasse Pinto in dieser Turnierdisziplin.

Das Turnier in München war eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Europameisterschaft, die 2024 in Italien stattfinden wird. Wir drücken diesem Erfolgspaar die Daumen für eine erfolgreiche EM-Teilnahme.