Seit nunmehr 20 Jahren findet in Fritzlar auf der Anlage des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Fritzlar e.V. die Stutenleistungsprüfung des ZfdP statt. Immer am 3. Oktober des Jahres veranstaltet, wird die Stutenleistungsprüfung seit jeher von der Landesgruppe Hessen organisiert und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit.
Als erste Siegerin der ersten SLP in Fritzlar konnte im Jahr 2006 die Stute Memory v. Epik – Karabin (Bild), die aus der Zucht von Renate Christiansen, Inselgestüt Christiansen Föhr stammte und von Dorothee Degenhardt, Taunusstein ausgestellt wurde.
Anbei der Bericht der ersten Stutenleistungsprüfung in Fritzlar im Jahr 2006:
Stutenleistungsprüfung am 03. Oktober 2006 in Fritzlar-Lohne
In Verbindung mit der diesjährigen Stationsprüfung für Haflingerstuten wurde vom ZfdP erstmals die Möglichkeit der Feldprüfung für alle Reitpferde- und Reitponyrassen in Hessen angeboten. Nachdem bereits seit Jahren in Wietzendorf/Niedersachsen und sehr erfolgreich seit 2005 diese Form der Stutenleistungsprüfung in Bayern angeboten wird, war die Feldprüfung in Fritzlar mit nur 5 gemeldeten Stuten eher mager besetzt.
Am Prüfungstag wurden 4 Stuten vorgestellt. Siegerin wurde die Stute Memory von Epik aus der Montana von Karabin (Züchter: Inselgestüt Christiansen), eine Braunscheckstute, eingetragen als Kleines deutsches Reitpferd, welche mit der Gesamtnote 8,0 und besonders im Freispringen mit jeweils einer 9,0 für Manier und Vermögen sich in Szene zu setzen wusste. Der Glückwunsch geht hier an Dorothee Degenhardt, Gestüt Aarblick, aus Taunusstein.
Weitere Prüflinge waren:
Miss Kilfenora, eine Connemara-Stute, von Fedor Dun aus der Moonlight’s Melody von Atlantic Curragh, Besitzerin: Anette Jung, Taunusstein, Endnote 7,0
Alpenrose, Deutsches Reitpferd, von Sonic Empire aus der Alpinee von Apricot D II, Besitzerin: Monika Kreuter, Rabenau, Endnote 6,5
Costa Brava, kl. deut. Reitpferd, von Noiret aus der Crisby, Besitzerin: Annalena Schultheiß, Rabenau, Endnote 6,1
Die Prüfung verlief in entspannter Atmosphäre und die Richter Enno Georg aus Alsfeld und Jürgen Koch aus Gudensberg gaben den Reitern sowie der Fremdreiterin Kathrin Gernand aus Korbach jeweils ausreichend Zeit, die Pferde zu präsentieren.
Ein besonderer Dank geht an den Haflingerzuchtverein Hessen e.V, der hilfreich zur Seite stand, besonders Fr. Dr. Hamann, welche kurzfristig eine kleine Starterliste erstellte und sich um die Abwicklung der Prüfung kümmerte, sowie an Pferdewirtschaftsmeisterin Regine Koch, Trainingsleiterin bei der Stationsprüfung der Haflinger, welche sowohl die Sieger-Stute als auch die Zweitplatzierte für diese Prüfung vorbereitete und auch vorstellte. Aus dem erfolgreichen Abschneiden dieser beiden Stuten ist auch abzuleiten, das eine 14-tägige Stationsprüfung für Reitpferde- und Reitponystuten eine hervorragende Sache wäre.
Bei entsprechendem Interesse könnte dies im kommenden Jahr in Fritzlar angeboten werden!
Am 3. Oktober 2025 findet nun die 20. SLP in Fritzlar mit insgesamt 13 genannten Stuten der verschiedenen Reitpferde- und Reitponyrassen statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier https://zfdp.de/stutenleistungspruefung-am-03-oktober-2025-in-fritzlar/