Impressionen der Jubiläumsfeier in Dillenburg (Fotos: Volker Hagemeister)

In Dillenburg trafen sich am vergangenen Wochenende die Mitglieder und Delegierten des Zuchtverbandes für deutsche Pferde e.V.
Der Zuchtverband für deutsche Pferde e.V. darf sich auch in diesem Jahr über eine stabile Wirtschaftslage und beachtliche Bestandszahlen in den verschiedenen Zuchtprogrammen freuen. Gute Aussichten, passend zum 50-jährigen Jubiläum des Verbandes.

Am Sonntag standen auch turnusmäßig Neuwahlen des Vorstandes an. Der gesamte Vorstand wurde im Amt bestätigt, ein gutes Zeichen für Einigkeit innerhalb unserer Organisation. Auch der Beiratsvorsitzende, Heinrich Hünnekes wurde tags zuvor durch den Beirat in seinem Amt bestätigt, so dass die Vorstandschaft unverändert bleibt.

Die im Amt bestätigte Schriftführerin Saskia Henninger und die Vorstandsmitglieder des ZfdP: Klaus Rabensteiner, Fiona Domdey, André Hascher, Dunja Junker, Heinrich Hünnekes.

Besonders erfreulich – die sehr gut aufbereitete Präsentation der Bestandszahlen und Zuchterfolge aus dem Zuchtjahr 2023, seitens unseres sehr geschätzten Zuchtleiters Justus M. Altenbroxter.

Für Besondere Züchterische Erfolge wurden von André Hascher und Justus M. Altenbroxter Harald Karen, Messerich und Fiona Domdey, Bispingen geehrt. Harald Karen erhielt diese Ehrung als Züchter der beiden Prämienhengste Wild Boy vom Nimstal (v. Collytown White – Kimba, Prämienhengst Körung Grevenbroich 2023) und Vino Rosso vom Nimstal (v. Vjordo – Kimba, Prämienhengst Körung Darmstadt 2024) und Fiona Domdey für den Prämienhengst Filonso (v. Finest – Don Alonso NRW, Prämienhengst Körung Darmstadt 2024).

Ehrung für Besondere züchterische Leistungen an Harald Karen, Messerich (Foto: Cornelia Dahlhaus)

Neben den Vorstandswahlen standen auch die Wahlen für die Rechnungsprüfer und der Schlichtungsstelle auf der Tagesordnung. Als Rechnungsprüferin im Amt bestätigt wurde Katrin Buchholz, Rehburg-Loccum. Neue stellvertretende Rechnungsprüferin ist Claudia Quasnitza, Grävenwiesbach. Die Schlichtungsstelle besteht nun für die nächsten drei Jahre aus Ulla Connolly, Nina Jürgensen (Neustadt a.Rbg.), Dorothee Degenhardt (Taunusstein), Norbert Schafhausen (Mettmann) und Rebekka Fischer-Abt (Frankenberg Geismar).

Die anstehenden Satzungsänderungen wurden mit deutlicher Mehrheit von der Versammlung berfürwortet.

Ehrung für Besondere züchterische Leistungen an Fiona Domdey, Bispingen (Foto: Cornelia Dahlhaus)

Die am Samstagabend stattgefunde Jubiläumsfeier wurde durch eine tolle Präsentation prägender Pferde, Ereignisse und Personen inklusive entsprechenden Vortrages durch Claus Schridde trefflich abgerundet. Insgesamt ein sehr gelungenes Wochenende bei bestem Wetter und feierlicher, familiärer Stimmung, so darf es gerne, wie gewohnt, auch weitere 50 Jahre weitergehen beim Zuchtverband für deutsche Pferde e.V.

 

Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Geschäftsstelle, unsere Zuchtleitung, die vielen Mitglieder und Delegierten, das Landgestüt Dillenburg und alle weiteren Unterstützer, wie auch unsere immer wieder aus dem Ausland anreisende Ulla Connolly und unserem treuen Volker Hagemeister besonderen Dank für die tolle fotografische Begleitung unserer Veranstaltungen.

André Hascher
Vorstandsvorsitzender des Zuchtverbands für deutsche Pferde e.V. für den Gesamtvorstand